Nach 2 Jahren Coronabedingter Pause fand in Schwarzau wieder das traditionelle Florianifest vom 19. bis 21. August statt.
Trotz Regens „verirrten“ sich einige Besucher zu uns, um mit der Musikgruppe „Soundsturm“ für Stimmung zu sorgen.
Am Samstag spielte die Gruppe „Die Krochledern“ auf und sorgte mit den zahlreichen Gästen, die unter anderem mit Dirndl und Lederhose kamen, für gute Stimmung. Auch das Maßstemmen war wieder im Programm, dass viele Gäste nutzten.
Aufgrund einer Terminkollision der Landtagsabgeordneten Waltraud Ungersböck wurden die Ansprachen vor der Feldmesse durchgeführt. Kommandant ABI Thomas Streng konnte unter anderem Abschnittskommandant BR Ing. Martin Krautschneider, Bürgermeisterin Evelin Artner, LAbg. Waltraud Ungersböck, den Kommandanten aus Neunkirchen HBI Mario Lukas begrüßen. Im Anschluss erhielten 3 Kameraden eine Ehrung. Geehrt wurden für 25 Jahre ehrenvolle Dienste der Feuerwehr FT Prikryl Markus, für 40 Jahre ehrenvolle Dienste der Feuerwehr EHLM Gamperl Josef, für 50 Jahre ehrenvolle Dienste der Feuerwehr LM Elian Wolfgang. Gegen 10 Uhr fand anschließend die Feldmesse statt, die von unserem Ortspfarrer Pater Martin durchgeführt wurde. Für musikalische Unterstützung der Feldmesse sorgte die "Musikkapelle Aspangberg-St.Peter", die im Anschluss für musikalische Unterhaltung beim Frühschoppen sorgte.
Gegen 14 Uhr spielten dann "Die Kogi's" auf und heizten das Publikum bis in den Abend ein. Gegen 16:30 Uhr wurde die Band nur von der Verlosung unterbrochen, die wieder mit großartigen Preisen aufwarten konnte.
Die Feuerwehr Schwarzau/Stfld. bedankt sich hiermit bei allen Gästen, die gekommen sind, bei den vielen zahlreichen Helfern, die ihre Freizeit geopfert haben und natürlich bei den Kameraden der FF-Schwarzau am Steinfeld.
In diesem Sinne GUT WEHR und DANKE!
Fotos: ff-schwarzau